Österreichs Beitritt zur Europäischen Union und die bevorstehende EU-Osterweiterung erfordern in Zukunft vielseitige Sprachkenntnisse. Das zweisprachige Bundesgymnasium in Oberwart bildet SchülerInnen aus, die dieser Anforderung mehr als gerecht werden. Sie beherrschen neben Deutsch und Englisch auch Ungarisch oder Kroatisch sowie wahlweise Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch oder Latein.
Der Unterricht im Bundesgymansium Oberwart ist ein bisschen anders, nämlich zweisprachig! Das bedeutet, dass neben der Unterrichtssprache Deutsch in den meisten Gegenständen auch die Unterrichtssprachen Kroatisch oder Ungarisch zur Vermittlung des Lehrstoffes verwendet werden. Man lernt dadurch die unterschiedlichsten Wissensgebiete auch in einer zweiten Sprache kennen.
Schüler des Zweisprachigen BG Oberwart sind Gymnasiasten, die eine zusätzliche sprachliche Qualifikation erwerben. Diese Schule setzt neue Akzente, indem die Möglichkeit geboten wird, zusätzlich zur Unterrichtssprache Deutsch eine der Volksgruppensprachen Kroatisch oder Ungarisch bis zur Maturareife zu perfektionieren.
Aufgrund dieser zusätzlichen Sprachkompetenz werden die AbsolventInnen wichtige Mittlerfunktionen im heutigen Europa übernehmen können. Somit sind sie für die Herausforderungen unserer Zeit besser gerüstet und werden daher erhöhte Berufschancen vorfinden.
Nähere Informationen: www.bg-oberwart.at/