Neue Wege bei der Ausbildung von Lehrlingen beschreiben einige Betriebe in Mittelburgenland.
Eine Zusammenarbeit von sechs metallverarbeitenden Unternehmen ermöglicht
60 Lehrlingen eine überbetriebliche Schulung zur Verbesserung ihrer Qualifikation.
Sechs mittelburgenländische Metallbetriebe wollen nicht länger nur über FacharbeiterInnenmangel klagen. Sie bilden im Rahmen des Qualifizierungsnetzwerks Mittelburgenland gemeinsam mit dem BUZ Neutal überbetrieblich Lehrlinge aus.
Vier achtwöchige Grundmodule und vier Spezialmodule mit je vier Wochen Laufzeit gewährleisten eine hochwertige Ausbildung zu FacharbeiterInnen in den Sparten Metallbearbeitungs-, Werkzeugbau- und Kunststofftechnikers und des Spenglers ausgewählt.
Bis zum Jahr 2006 sollen 60 Jugendliche ausgebildet werden.
Erste Anmeldungen
Der neue Lehrgang soll noch in diesem Jahr starten. Zwölf Lehrlinge wurden bereits fix angemeldet, drei KandidatInnen für die Ausbildung werden noch gesucht
Die sechs Firmen, die die gemeinsame Ausbildung anbieten, sind: Alu Sommer, Kromberg & Schubert, MA-TEC, M.C.I. Metalldecken Produktion, Rathmanner und SAM.
info: 02618 2422-13 Claudia Kollarits