Besonders Mädchen und Frauen sowie Menschen, die vorwiegend vegetarisch oder vegan leben sind von Eisenmangel betroffen. Einerseits erfolgt der Eisenverlust bei Frauen durch die monatlichen Blutungen.
Auf der anderen Seite nehmen manche Menschen sehr wenig eisenhältige Nahrung zu sich.
Symptome bei Eisenmangel
• chronische Müdigkeit
• Blässe
• spröde Haut
• Mundecken bzw. eingerissene Mundwinkel
Sollten diese Symptome auftreten wäre es wichtig einen Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen und über einen Bluttest den Eisenhaushalt festzustellen.
Folgende Stoffe & Nahrungsmittel hemmen die Eisenaufnahme
und sollten deshalb während der Behebung der Mangelerscheinung eher gemieden werden:
schwarzer Tee, Kaffee oder Rotwein, Cola und Limonaden, Lignin: z.B. im Aromastoff Vanillin, Calciumsalze und generell Fertigprodukte mit vielen Zusatzstoffen
Viel Eisen ist vor allem enthalten in:
• Fleisch und Innereien
• Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen
• Gemüse wie Broccoli, Mangold, Spinat, Rüben, Petersilie, Kresse,
• Früchte: Datteln, Feigen, Äpfel, Rosinen, Kokosnuss
• Nüsse: Haselnüsse, Erdnüsse, Mandeln
• Quinoa
• Leinsamen
• Amaranth
Mach mit!
Kommentare